Das diesjährige Sommerfest ging zu Ende, wir möchten uns nocheinmal bei allen Teilnehmern und Referenten bedanken.
Das diesjährige Sommerfest ging zu Ende, wir möchten uns nocheinmal bei allen Teilnehmern und Referenten bedanken.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem diesjährigen Sommerfest einzuladen! Dieses Jahr haben wir ein besonderes Programm für Sie vorbereitet, das nicht nur der Geselligkeit dient, sondern auch spannende Einblicke in aktuelle Themen bietet.
Wann: 03.07.2025
Uhrzeit: ab 10 Uhr
Wo: SK Hameln GmbH, Breslauer Allee 1, 31787 Hameln
Programm:
10 Uhr Begrüßung durch Dr.-Ing. Jörg Vogelsang (Geschäftsführer der der GSI mbH sowie der SK Hameln GmbH)
Vortragsreihe: Erleben Sie inspirierende Vorträge von Experten
Vortrag: 10:30 Uhr Die Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU – Anforderungen an den Hersteller
Vortrag: 11:30 Uhr Beschäftigtenqualifizierung – Möglichkeiten und Chancen
Vortrag: 12:00 Uhr Fertigungsüberwachung und Prüfstelle
Vortrag: 13:00 Uhr DIN EN 1090-2
Vortrag: 14 Uhr Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (ZfP)
Vortrag: 15 Uhr Nutzung von additiven Verfahren in mittelständischen Unternehmen
Networking: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Firmenkunden auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Ausstellung: Firma Heidenbluth – Schweißtechnik
Gemütliches Beisammensein, für das Leibliche Wohl ist gesorgt.
Bei Interesse, nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir freuen uns 3 motivierte Mitarbeiter Vorzustellen:
Neu dabei sind:
Herr Kremer SWM MAG,
Herr Schäfer Industriemeister Metall,
Herr Wenzel Metallbauer Fachrichtung Konstruktionsmechanik.
Die SK Hameln lädt am 01.Dezember 2023 zum Tag der offenen Tür ein.
Herr Dr.-Ing. Jörg Vogelsang lädt mit seinem Team alle Kunden und Ausbildungsinteressierten in die SK ein.
Zwischen 9 Uhr und 15 Uhr stehen Herr Vogelsang und sein Team für alle Fragen rund um die Schweißtechnik zur Verfügung.
Die Schweißtechnische Kursstätte SK Hameln GmbH hat zum 01. Oktober 2022 ihre Unternehmensführung neu besetzt: Die SK Hameln berief Dr. Jörg Vogelsang als neuen Geschäftsführer.
Wir haben unsere Schweißkabinen neu gestaltet. In den neuen Kabinen wird nun nach dem neustem Stand der Technik ausgebildet.
Zum Feuerverzinken wurde die DASt-Richtlinie 022 neu überarbeitet. Es wurde nun auch der Tempertaturbereich 530 bis 620°C mit geregelt. Anzuwenden ist die Richtlinie, (Ausgabe Juni 2016) nicht nur bei “schweren” Stahlkonstruktionen sondern auch bei Konstruktionen wie Treppen, Geländer, Balkone, Absturzsicherungen sowie kleineren Metallbauartikeln.
Ab dem 01.07.2014 greift sie nun, die Euronorm EN1090. Die Übergangszeit der DIN18800 zur EN1090 ist beendet. Alle Metallbaubetriebe müssen verbindlich nach dieser Norma arbeiten. Wer also Bauteile wie z.B. Balkone, Geländer, Stahlbauten, Treppen, Bühnen, Podeste, Gehsteige, allg. Schweiß- und damit verbundene Reperaturarbeiten ausführen will, muss entsprechend zertifiziert sein.
Schweißtechnische Kursstätte
SK Hameln GmbH
Breslauer Allee 1
31787 Hameln
Telefon: 05151-64810
Fax: 05151-64850
Büro Erreichbarkeit:
Mo-Fr. von 7:30 Uhr – 13:00
Ansprechpartnerin Büro:
Janina Job
Wir sind eine zertifizierte Aus- und Weiterbildungsstätte für Schweißer.
Wir bieten von Grundkursen für Auszubildende über allgemeine Schweißerschulungen bis zu Wiederholungsprüfungen, sowohl qualifizierende Kurse nach DIN EN ISO 9606 als auch Services wie Werkstoffanalysen, Prüfabnahmen, Zertifizierungen und Gutachten für Schadensanalysen.