Die Schweißtechnische Kursstätte SK Hameln GmbH hat zum 01. Oktober 2022 ihre Unternehmensführung neu besetzt: Die SK Hameln berief Dr. Jörg Vogelsang als neuen Geschäftsführer.
Wir haben unsere Schweißkabinen neu gestaltet. In den neuen Kabinen wird nun nach dem neustem Stand der Technik ausgebildet.
Zum Feuerverzinken wurde die DASt-Richtlinie 022 neu überarbeitet. Es wurde nun auch der Tempertaturbereich 530 bis 620°C mit geregelt. Anzuwenden ist die Richtlinie, (Ausgabe Juni 2016) nicht nur bei “schweren” Stahlkonstruktionen sondern auch bei Konstruktionen wie Treppen, Geländer, Balkone, Absturzsicherungen sowie kleineren Metallbauartikeln.
Ab dem 01.07.2014 greift sie nun, die Euronorm EN1090. Die Übergangszeit der DIN18800 zur EN1090 ist beendet. Alle Metallbaubetriebe müssen verbindlich nach dieser Norma arbeiten. Wer also Bauteile wie z.B. Balkone, Geländer, Stahlbauten, Treppen, Bühnen, Podeste, Gehsteige, allg. Schweiß- und damit verbundene Reperaturarbeiten ausführen will, muss entsprechend zertifiziert sein.
Kontakt
Schweißtechnische Kursstätte
SK Hameln GmbH
Breslauer Allee 1
31787 Hameln
Telefon: 05151-64810
Fax: 05151-64850
Büro Erreichbarkeit:
Mo-Fr. von 7:30 Uhr – 13:00
Ansprechpartnerin Büro:
Janina Job
Kurse
Downloads
Über uns
Wir sind eine zertifizierte Aus- und Weiterbildungsstätte für Schweißer.
Wir bieten von Grundkursen für Auszubildende über allgemeine Schweißerschulungen bis zu Wiederholungsprüfungen, sowohl qualifizierende Kurse nach DIN EN ISO 9606 als auch Services wie Werkstoffanalysen, Prüfabnahmen, Zertifizierungen und Gutachten für Schadensanalysen.